Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Beschwerdemanagement im Bereich personalintensiver Dienstleistungen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Beschwerdemanagement im Bereich personalintensiver Dienstleistungen Norbert Moschner
Codul Libristo: 02456182
Editura Diplom.de, mai 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 291 b
587 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Urgle Meaghan McIsaac / Copertă tare
common.buy 59 lei
Shock Focussing Effect in Medical Science and Sonoluminescence Ramesh C. Srivastava / Carte broșată
common.buy 640 lei
General View of the Writings of Linnaeus Richard PulteneyWilliam George MatonCarl Linnaeus / Carte broșată
common.buy 544 lei
Energy Conversion and Management Giovanni Petrecca / Copertă tare
common.buy 640 lei
Uber Den Bau Und Die Entwicklung Der Linse Carl Rabl / Carte broșată
common.buy 440 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Ursula Hansen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisV§AbbildungsverzeichnisVII§1.Einleitung1§1.1Problemstellung und Ziele der Arbeit1§1.2Aufbau der Arbeit3§2.Charakterisierung des Dienstleistungs-Begriffs4§2.1Bemerkungen zur Definitionsvielfalt des Begriffs Dienstleistungen 4§2.2Die 3-Phasen-Betrachtung des Begriffs Dienstleistungen 5§2.2.1Potentialdimension5§2.2.2Prozeßdimension6§2.2.3Ergebnisdimension6§2.3Merkmale von Dienstleistungen unter besonderer Berücksichtigung der Personalintensität7§2.3.1Vorbemerkungen7§2.3.2Menschliche Leistungskomponente8§2.3.3Integration des externen Faktors9§2.3.4Interaktivität11§2.3.5Individualität und mangelnde Standardisierbarkeit13§2.3.6Simultanität von Produktion und Konsum14§2.3.7Immaterialität15§2.4Abschließende Definition des Begriffs personalintensive Dienstleistungen 17§3.Grundlagen der Beschwerdepolitik19§3.1Bestimmung beschwerdepolitisch relevanter Begriffe20§3.2Ziele des Beschwerdemanagements24§3.3Relevanz des Beschwerdemanagements für den Dienstleistungs-Bereich28§4.Darstellung und Analyse eines für personalintensive Dienstleistungen spezifischen Beschwerdemanagements31§4.1Für personalintensive Dienstleistungen relevante Determinanten des Beschwerdeverhaltens von Kunden31§4.1.1Zur Bedeutung von Erkenntnissen über das Beschwerdeverhalten der Kunden für die Dienstleistungs-Unternehmung31§4.1.2Eindeutigkeit der Ursachenattribuierung32§4.1.3Art des Problems35§4.1.4Kosten-Nutzen-Erwartungen37§4.1.4.1Beschwerdekosten37§4.1.4.2Beschwerdenutzen und Erfolgswahrscheinlichkeit41§4.1.5Konkretisierungsgrad der erwarteten Leistungsqualität43§4.1.6Weitere Determinanten des Beschwerdeverhaltens44§4.2Beschwerdepolitische Aufgabenbereiche und Grundsätze und deren organisatorische sowie personalpolitische Konsequenzen für personalintensive Dienstleistungs-Unternehmen46§4.2.1Einführende Darstellung beschwerdepolitischer Problemfelder46§4.2.1.1Überblick über die beschwerdepolitischen Aufgabenbereiche 46§4.2.1.2Organisatorische Gestaltungsalternativen des Beschwerdemanagements48§4.2.1.3Die Bedeutung der Mitarbeiter der Dienstleistungs-Unternehmung für den Erfolg der Beschwerdepolitik49§4.2.2Gestaltung des Beschwerdeinputs49§4.2.2.1Beschwerdestimulierung49§4.2.2.2Organisation des Beschwerdeinputs56§4.2.2.3Gestaltung der Beschwerdeinteraktion58§4.2.3Grundlagen und Prinzipien der Beschwerdebearbeitung62§4.2.3.1Organisatorische und personalpolitische Voraussetzungen der Beschwerdebearbeitung62§4.2.3.1.1Zentralisierungsgrad der Beschwerdebearbeitung63§4.2.3.1.2Schaffung und Verteilung von Kompetenzen zur Beschwerdebearbeitung66§4.2.3.1.3Probleme der Mitarbeiter bei dezentraler Beschwerdebearbeitung und mögliche Lösungsansätze70§4.2.3.2Prinzipien der Beschwerdeanerkennung72§4.2.3.3Prinzipien und Probleme der Beschwerdefallösung75§4.2.4Feedback bzw. Ergebnisanalyse80§4.2.5Informationsgewinnung83§4.2.5.1Datenerfassung und Beschwerdeanalyse83§4.2.5.2Informationsweitergabe und Nutzung von Beschwerdeinformationen 88§5Chancen, Grenzen und Erfolgswahrscheinlichkeit eines überwiegend dezentral organisierten Beschwerdemanagements im Bereich personalintensiver Dienstleistungen91§5.1Personalpolitik - der entscheidende Einflußfaktor für den Erfolg eines dezentralen Beschwerdemanagements bei personalintensiven Dienstleistungen92§5.2Ein Praxisbeis...

Informații despre carte

Titlu complet Beschwerdemanagement im Bereich personalintensiver Dienstleistungen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 140
EAN 9783838637686
ISBN 3838637682
Codul Libristo 02456182
Editura Diplom.de
Greutatea 191
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo