Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Beitrage zur Umweltvertraglichkeitsuntersuchung Flutung Tagebaurestloch Mucheln/Geiseltalsee

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Beitrage zur Umweltvertraglichkeitsuntersuchung Flutung Tagebaurestloch Mucheln/Geiseltalsee Heiko Geithner
Codul Libristo: 05297904
Editura Diplom.de, august 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1,9, Hochschule für... Descrierea completă
? points 358 b
722 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Anatomy of General Surgical Operations Glyn G. Jamieson / Copertă tare
common.buy 546 lei
Clinical Problem of Masochism Deanna Holtzman / Carte broșată
common.buy 338 lei
Der Angriff der Dunkelelfen Guido Kasmann / Copertă tare
common.buy 39 lei
Keyboardtabelle Jeromy Bessler / Note muzicale
common.buy 49 lei
Cumbrian Folk Tales Taffy Thomas / Carte broșată
common.buy 84 lei
Dark Matter Jo Glanville / Carte broșată
common.buy 69 lei
curând
Dementias / Carte broșată
common.buy 830 lei
Broken Butterfly Karin Finell / Copertă tare
common.buy 269 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1,9, Hochschule für angewandte Wissenschaften Anhalt in Köthen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Auf dem Gebiet der neuen Bundesländer war die Braunkohle der Hauptenergieträger für die Wirtschaft der ehemaligen DDR. Im Jahr 1989 wurde der Primärenergieverbrauch der neuen Länder zu 68 % aus Braunkohle gedeckt. In den alten Ländern betrug der Braunkohlenanteil nur 8 % [DEBRIV 1996].§Mit der Änderung der politischen Verhältnisse in Deutschland vollzogen sich auch ein starker Wandel der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen. Der starke Rückgang der Produktion in Betrieben der neuen Länder und eine Vielzahl von Stillegungen großer Industriekomplexe der DDR zogen eine starke Verringerung des Energieverbrauches nach sich. Neben dem gesunkenen Energiebedarf kam eine Verringerung des Anteils der Braunkohle an der Energieerzeugung hinzu. 1995 wurden nur noch 38 % des Primärenergieverbrauches der neuen Bundesländer durch Braunkohle gedeckt [DEBRIV 1996].§Diese massiven Veränderungen der Strukturen wirkten sich nachhaltig auf die beiden großen ostdeutschen Reviere, das Lausitzer Braunkohlenrevier und das Mitteldeutsche Braunkohlenrevier, aus. Eine Vielzahl von Abbaufeldern und Tagebauen wurden eingestellt, gestundet und geplante nicht neu aufgeschlossen. Durch Auslaufbergbau, Sanierungsbergbau und Rekultivierungsmaßnahmen wurden und werden großflächige Teile der Abbaureviere für eine Umnutzung und Umgestaltung vorbereitet.§Aus Wirtschaftlichkeitsgründen wurde auch am 30. Juni 1993 der Tagebau Mücheln im Geiseltal vorzeitig stillgelegt. Die mit der Einstellung des Bergbaubetriebes verbundenen Maßnahmen im Geiseltal trägt die Lausitzer und Mitteldeutsche BergbauVerwaltungsgesellschaft mbH (LMBV). Im wesentlichen umfassen die Schritte der bergbaulichen Sanierung:§- die Maßnahmen der Vorsorge gegen Gefahren für die öffentliche Sicherheit.§- die Wiedernutzbarmachung der Oberfläche. §- die vollständige Beseitigung der betrieblichen Einrichtungen.§Als Folge des Rückbaus der montanen Entwässerungsanlagen wird der Grundwasserwiederanstieg im Geiseltal unweigerlich einsetzen. Bereits 1968 wurde vom ehemaligen Rat des Bezirkes Halle für den Tagebau Mücheln eine wasserwirtschaftliche Nachnutzung entschieden, aus deren Zielstellung die Flutung des Tagebaurestloches (TRL) Mücheln und die Herstellung des Geiseltalsees resultieren. Mit dem Präsidiumsbeschluss des Ministerrates der DDR vom 16.04.1987 wurde das TRL Mücheln auf eine künstliche Flutung aus der Saale vorbereitet. Zentrales Leitprojekt der Raumentwicklung im Geiseltal ist seit dem die Vorbereitung und Realisierung der ausgedehnten Wasserfläche von rund 18,2 km'. Grundlage für die heutigen und zukünftigen Maßnahmen zur bergbaulichen Sanierung ist der vom Bergamt Halle bestätigte Abschlussbetriebsplan (ABP) Tagebau Mücheln vom 30.11.1993.§Die Raumordnung im Land Sachsen-Anhalt steht im Einklang mit dieser Entwicklung zum Planungsraum Geiseltal. Konkrete raumordnerische Ziele, festgeschrieben im Regionalen Entwicklungsprogramm (REP) für den Regierungsbezirk Halle und im Regionalen Teilgebietsentwicklungsplan (TEP) für den Planungsraum Geiseltal, charakterisieren die Bergbaufolgelandschaft als wiederherzustellenden Landschaftsteil und weisen diese als Vorsorgegebiete für Natur, Landschaft und Erholung aus.§Die Herstellung des Gewässers Geiseltalsee ist nach §120 WG LSA ein planfeststellungspflichtiger Sachverhalt, welcher dem Regierungspräsidium Halle als zuständige Genehmigungsbehörde unterliegt.§Der Planantrag Flutung des TRL Mücheln und die Entstehung des Geiseltalsees beinhaltet als Bestandteil der Antragsunterlagen die Untersuchung der Auswirkungen der Flutung des TRL Mücheln und der Entstehung des Geiseltalsees auf die Umwelt. Diese Umweltvert...

Informații despre carte

Titlu complet Beitrage zur Umweltvertraglichkeitsuntersuchung Flutung Tagebaurestloch Mucheln/Geiseltalsee
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1998
Număr pagini 184
EAN 9783838609768
ISBN 383860976X
Codul Libristo 05297904
Editura Diplom.de
Greutatea 245
Dimensiuni 148 x 210 x 11
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo