Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Begegnung mit antiker Baukunst. Goethes Antikenrezeption in der "Italienischen Reise"

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Begegnung mit antiker Baukunst. Goethes Antikenrezeption in der "Italienischen Reise" Andy Bergmann
Codul Libristo: 19725585
Editura Grin Publishing, noiembrie 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, U... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) Arne Jysch / Carte broșată
common.buy 87 lei
Thinking Through Craft Glenn Adamson / Carte broșată
common.buy 169 lei
curând
PB Pencil Cases Kikka Rectangular Paperblanks Hartley & Marks Publishers / Carte broșată
common.buy 48 lei
Wag the Dog Larry Beinhart / Carte broșată
common.buy 120 lei
Crucifixion's A Doddle JULIAN DOYLE / Carte broșată
common.buy 109 lei
curând
Almost Redemption Vicky Wall / Copertă tare
common.buy 173 lei
Dyeing in Germany and America, With a Chapter on Colour Production Sydney Herbert Higgins / Carte broșată
common.buy 103 lei
Paryavarniya Arthashastra SAGE PUBLICATIO LTD / Carte broșată
common.buy 331 lei
Les Myst?res du peuple: Tome XVI Eugene Sue / Carte broșată
common.buy 100 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht exemplarisch Goethes Antikenrezeption anhand seiner Begegnung mit antiker Architektur. Die Untersuchungsgrundlage stellt die "Italienische Reise" dar (1813/17), in der der Dichter seine Italienerfahrungen aus einem Abstand von rund 30 Jahren konserviert hat. Die Arbeit stellt wesentliche Voraussetzungen der Antikenrezeption Goethes vor und spürt dessen zentralen Begegnungsstätten mit antiken Bauten nach. Das Augenmerk liegt dabei auf der Frage, welche Rezeptionsmomente bzw. -modi Goethes Wahrnehmung antiker Bauwerke jeweils kennzeichnen und welcher Gewinn im Hinblick auf den Bildungsertrag der Reise davon ausgegangen ist. Der erste Italienaufenthalt Johann Wolfgang Goethes 1786-88 stellt einen literaturhistorischen Markstein dar: Die Reise schuf die Grundlagen für die Wende von der Sturm-und-Drang-Periode zur Weimarer Klassik und half damit die Genese einer Kunst- und Literaturauffassung vorzubereiten, die vorwiegend Stoffe der griechischen und römischen Mythologie sowie antike literarische Formen zum Vorbild erhob. Wenn auch die geistigen Voraussetzungen für diese Entwicklung bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts zu suchen sind, so gingen gleichwohl von Goethes Begegnungen mit antiker Kunst in Italien folgenreiche Impulse und Inspirationen für das eigene literarische Schaffen aus. Hier waren es vor allem antike Bauwerke - Amphitheater, Aquädukte und Tempel -, in denen die Antike für den Dichter ansichtig wurde und die einen teils nachhaltigen Eindruck auf ihn ausübten.

Informații despre carte

Titlu complet Begegnung mit antiker Baukunst. Goethes Antikenrezeption in der "Italienischen Reise"
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2018
Număr pagini 32
EAN 9783668722767
ISBN 3668722765
Codul Libristo 19725585
Editura Grin Publishing
Greutatea 60
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo