Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Basiskonzepte der politischen Bildung und ihre theoretische Fundierung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Basiskonzepte der politischen Bildung und ihre theoretische Fundierung Sebastian Fischer
Codul Libristo: 05279596
Editura Grin Publishing, decembrie 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, einseitig bedruckt,... Descrierea completă
? points 127 b
256 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


LÜK Lösungsgerät / Jucărie
common.buy 87 lei
U-Boote Crews Jean Delize / Copertă tare
common.buy 133 lei
Glenn Hughes - Die Autobiografie Glenn Hughes / Carte broșată
common.buy 100 lei
Arts & Crafts Patterns & Designs Phoebe Ann Erb / Carte broșată
common.buy 49 lei
Michel Tournier David Gascoigne / Carte broșată
common.buy 306 lei
Sämtliche Erzählungen Friedrich von Schiller / Carte broșată
common.buy 30 lei
La volpe di Sparta Luciano Zuccoli / Copertă tare
common.buy 221 lei
Critical Reasoning and Philosophy M. Andrew Holowchak / Carte broșată
common.buy 212 lei
Conversion of the Nations in Revelation AllanJ McNicol / Copertă tare
common.buy 1.116 lei
Through the Brazilian Wilderness Theodore Roosevelt / Copertă tare
common.buy 230 lei
Zähne putzen, Pipi machen, 1 Audio-CD Marion Elskis / Audio CD
common.buy 48 lei
Dogs of War Phil Thompson / Carte broșată
common.buy 51 lei
Days We Have Seen Peter Moore / Carte broșată
common.buy 71 lei
Closing Ranks Dirk Bogarde / Carte broșată
common.buy 103 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Klassiker der politischen Philosophie als normative Orientierung und als Gegenstand des Sozialkundeunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen politikdidaktischen Diskussion dreht sich Vieles um den Begriff 'Basiskonzept'. Im Einzelnen unterscheidet sich nicht nur die Nomenklatur zwischen den einzelnen Autoren, wenn etwa unter anderem von Kern- und Fundamentalkonzepten die Rede ist, sondern auch die Begriffs verständnisse und die an Basiskonzepte gerichteten Erwartungen und deren Funktionen.Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Hauptpunkte der Diskussion zusammenzufassen, unkla re Punkte aufzuzeigen und die Idee der Basiskonzepte an sich kritisch zu hinterfragen. Dabei wurden die im Diskurs federführenden Autoren in alphabetischer Reihenfolge Detjen, Massing, Richter, Sander und Weißeno berücksichtigt.Im Einzelnen wird folgendermaßen vorgegangen. Zunächst ist mit der Klärung der Begriffsherkunft auch der Anlass der politikdidaktischen Diskussion deutlich zu machen, der mit kognitionspsychologischen Erkenntnissen und Evaluationsabsichten in der Lehr-Lern-Forschung zusammenhängt. Im Anschluss daran wird dargestellt, welchen Zweck die Basiskonzepte nach Ansicht verschiedener Autoren in der Politikdidaktik erfüllen sollen. Dabei ist insbesondere auch die Abgrenzung zu anderen, schon länger gebräuchlichen Begriffen wie 'Kategorie' und 'Kompetenz' zu erörtern. In Gliederungspunkt 3 wird die Basiskonzept-Vorstellung einer grundlegenden und allgemeinen Kritik unterzogen. Es wird argumentiert werden, dass der damit zu erzielende Mehrwert sehr gering ist. Gliederungspunkt 4 widmet sich der Rolle originär politischer Theorie bei der normativen Begründbarkeit und Definition von Basiskonzepten. Damit wird ein traditionsreiches politikdidaktisches Problem, dasjenige nach begründeter Auswahl von Inhalten, auf die Basiskonzeptdiskussion konzentriert. Mögliche unterrichtspraktische Auswirkungen sind Gegenstand in Gliederungspunkt 5. Es wird sich zeigen, dass sich neue Erkenntnisse und Folgerungen für den Unterricht nicht ableiten lassen, vielmehr schon bekannte Unterrichtsprinzipien bekräftigt werden. Da die Kritik des Autors an Basiskonzepten schon in Gliederungspunkt 3 thematisiert wurde, beschränkt sich der Schluss auf ein kurzes Fazit.

Informații despre carte

Titlu complet Basiskonzepte der politischen Bildung und ihre theoretische Fundierung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 56
EAN 9783640491452
ISBN 3640491459
Codul Libristo 05279596
Editura Grin Publishing
Greutatea 86
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo