Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Basel II und die Auswirkungen auf die Immobilien-Projektentwicklungsunternehmen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Basel II und die Auswirkungen auf die Immobilien-Projektentwicklungsunternehmen Jens J. Jacobi
Codul Libristo: 02414233
Editura Diplom.de, noiembrie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Univers... Descrierea completă
? points 285 b
574 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Beetle Is Shy Dianna Hutts Aston / Copertă tare
common.buy 81 lei
Catiline, The Monster of Rome Francis Galassi / Copertă tare
common.buy 136 lei
Biochemical Interaction Between Plants and Insects James Wallace / Carte broșată
common.buy 324 lei
Captain Amazing Alistair McDowall / Carte broșată
common.buy 89 lei
Comic Art Annual 9 / Carte broșată
common.buy 141 lei
Agricultural Implications of the Fukushima Nuclear Accident Tomoko M. Nakanishi / Copertă tare
common.buy 353 lei
Foucauldian Interpretation of Modern Law MARTIRE JACOPO / Copertă tare
common.buy 839 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Der Entwurf der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht einschließlich des dritten Konsultationspapiers von Ende April 2003 ist der Ausgangspunkt der Diskussion um Ratings und deren Auswirkungen auf das Kreditgewerbe und die Projektentwicklungsunternehmen. In Zeiten zunehmender Liberalisierung und Globalisierung der Märkte sowie des technischen Fortschritts hat sich an den Finanzmärkten in den letzten Jahren ein Prozess tief greifender Veränderungen vollzogen, der sich auch auf die traditionellen Bankgeschäfte auswirkt. Angesichts der gestiegenen Anzahl von Insolvenzen sowie der erhöhten Ausfallrisiken von Kreditengagements werden heute vermehrt Anstrengungen unternommen um die Stabilität der Finanzmärkte besser abzusichern. Dabei steigen die Anforderungen an das Kredit- und Risikomanagement von Banken und Unternehmen gleichermaßen.§Mit der Weiterentwicklung des bankenaufsichtlichen Regelwerks (Basel I), welches die Mindest-Eigenkapital-Unterlegung bei Banken bestimmt, sollen nun die zunehmende Komplexität und der steigende Risikogehalt der Finanzgeschäfte berücksichtigt werden. Dies hat zur Folge, dass zukünftig die Höhe des erforderlichen Eigenkapitals, welches Banken für die von ihnen gewährten Kredite unterlegen müssen um den Verpflichtungen ihrer eigenen Gläubiger nachkommen zu können, stärker an den individuellen Risiken der vergebenen Kredite orientiert sein wird.§Als eine Konsequenz daraus rückt Basel II Ratings, die zukünftig die unterschiedliche Bonität der Kreditnehmer bestimmen sollen, in den Mittelpunkt der Kreditvergabe. Kreditinstituten wird dabei die Wahl gestellt, Agentur-Ratings zu verwenden oder bankinterne Ratings durchzuführen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt hauptsächlich bei internationalen Finanz- und Großkonzernen ein Rating vor. Zukünftig soll jedoch mit Hilfe eines Ratings bei kleinen und mittleren Unternehmen Transparenz geschaffen werden.§Durch die in Basel II vorgesehene grundlegende Änderung der Eigenkapitalunterlegung für Kreditrisiken bei Banken werden sich die Spielregeln im Firmenkundenkreditgeschäft erheblich ändern. Aufgrund des kausalen Zusammenhangs zwischen der Eigenkapitalunterlegung von Banken für Kreditgeschäfte und der Fremdkapitalzinsen für Unternehmen kann diese Veränderung besonders für die Projektentwicklungsbranche in Deutschland gravierende Auswirkungen haben. Für die Immobilienwirtschaft hat Basel II insofern große Bedeutung, als sie sich einerseits durch ein sehr hohes Investitionsvolumen auszeichnet und anderseits der Anteil von Fremdkapital bei der Finanzierung besonders hoch ist. Der durchschnittliche Eigenkapitaleinsatz bei Immobilieninvestitionen beträgt in der Regel zwischen 15 und 25%, so dass ein erheblicher Anteil der Investitionskosten fremdfinanziert werden muss. Daraus wird die Bedeutung von Basel II für die Immobilienbranche deutlich. Eine intensive Auseinandersetzung mit den Folgen von Basel II ist daher gerade für Projektentwickler dringend erforderlich.§Gang der Untersuchung:§Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, den Baseler Akkord hinsichtlich seiner Auswirkungen auf Projektentwicklungsunternehmen kritisch zu untersuchen. Dabei wird schwerpunktmäßig auf die für Projektentwickler relevanten Fragestellungen sowie zukünftige Anforderungen und mögliche Veränderungen der konkreten Finanzierungssituation und auf Handlungsoptionen eingegangen.§Im zweiten Kapitel der vorliegenden Arbeit sollen zunächst grundlegende Begriffe definiert, abgegrenzt und in einen wirtschaftlichen Kontext eingeordnet werden. Dabei werden als erstes die Geschichte, Zeitplan und die Ziele von Basel II beschrieben. Anschließen...

Informații despre carte

Titlu complet Basel II und die Auswirkungen auf die Immobilien-Projektentwicklungsunternehmen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 138
EAN 9783838673868
ISBN 3838673867
Codul Libristo 02414233
Editura Diplom.de
Greutatea 191
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo