Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Balanced Scorecard und Case Management - Koennen beide Konzepte zur Effizienzsteigerung in Non-Profit-Unternehmen beitragen?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Balanced Scorecard und Case Management - Koennen beide Konzepte zur Effizienzsteigerung in Non-Profit-Unternehmen beitragen? Jonas Görlich
Codul Libristo: 01673128
Editura Grin Publishing, februarie 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation,... Descrierea completă
? points 161 b
325 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


curând
Das Buch von guter Speise Jacob Blume / Copertă tare
common.buy 87 lei
Johann Gottfried Herder. Briefe. Wilhelm Dobbek / Copertă tare
common.buy 425 lei
Strahlentherapie für MTRA/RT Christiana Lütter / Carte broșată
common.buy 125 lei

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Thesis Balanced Scorecard und Case Management, können beide Konzepte zur Effizienzsteigerung in Non-Profit-Unternehmen beitragen erläutert im ersten Schritt ausführlich die Methode des Case Managements. Sie beschränkt sich dabei auf Organisationen, die im sozialwirtschaftlichen Markt ausschließlich im Non-Profit-Bereich auftreten. Diese Arbeit beschäftigt sich ausschließlich mit Organisationen, die im Non-Profit-Bereich agieren. Wenn die Begriffe Sozialunternehmen oder Träger etc. verwendet werden, sind hiermit immer Akteure, die im Non-Profit-Bereich agieren, gemeint. Zunächst wird die Methode des Case Managements vorgestellt und dessen Entwicklung aufgezeigt. Leitideen und Anforderungen an ein effizientes Case Management werden im Weiteren diskutiert. Zum Abschluss erfolgt eine kritische sozialpädagogische Auseinandersetzung mit dem Case Management und stellt dessen Bedeutung für die Soziale Arbeit und die Anwendung in deren relevanten Feldern in den Blickpunkt. Darauf folgt eine Darstellung des Konzepts der Balance Scorecard. Vermittelt wird zu Beginn ein Basiswissen der Balance Scorecard und es werden Voraussetzungen und Anforderungen an Non-Profit-Organisationen beschrieben, die für den Einsatz der Balance Scorecard gegeben sein müssen. Weiter wird aufgezeigt, ob unter Effizienzsteigerungsgesichtspunkten sich das direkt interventionsbezogene Handlungskonzept (Case Management) mit dem Strukturhandlungskonzept (Balance Scorecard) verknüpfen lässt. Hierbei richtet sich unter anderem der Blick darauf, was bei einer erfolgreichen Implementierung beider Konzepte zu beachten ist. Es folgt hiernach der Entwurf eines eigenen Modells der Balanced Scorecard und dessen Erläuterung. Letztendlich mündet die Evaluation der aus dieser Arbeit gewonnen Erkenntnisse im Fazit, welche Anforderungen an Soziale Arbeit und Non-Profit-Unternehmen daraus abzuleiten sind.

Informații despre carte

Titlu complet Balanced Scorecard und Case Management - Koennen beide Konzepte zur Effizienzsteigerung in Non-Profit-Unternehmen beitragen?
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 88
EAN 9783656112327
ISBN 3656112320
Codul Libristo 01673128
Editura Grin Publishing
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo