Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Auswirkungen des europaischen Emissionshandelssystems auf den Kraftwerkseinsatz in Deutschland

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Auswirkungen des europaischen Emissionshandelssystems auf den Kraftwerkseinsatz in Deutschland Jochen Schröter
Codul Libristo: 02414615
Editura Diplom.de, aprilie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,0, Technische Universit... Descrierea completă
? points 248 b
503 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Aplikovaná matematika Jana Špirková / Carte broșată
common.buy 53 lei
curând
Are you Alice?. Bd.1 Ai Ninomiya / Carte broșată
common.buy 39 lei
Anglo-Saxon England Michael LapidgeMalcolm GoddenSimon Keynes / Carte broșată
common.buy 272 lei
Livy Ab Urbe Condita Books XXXVI-XL Livy / Copertă tare
common.buy 304 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Architektur Umwelt Gesellschaft, Energietechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die für 2005 geplante Einführung eines CO2-Emissionshandelssystems in den Mitgliedsstaaten der EU wird maßgeblichen Einfluss auf die variablen Kosten der Stromerzeugung in Deutschland haben. Je nach Anlagenwirkungsgrad und Art des eingesetzten Brennstoffes werden die Auswirkungen für die einzelnen Kraftwerke jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Dadurch wird sich die von den variablen Kosten abhängige Einsatzreihenfolge der Kraftwerke (Merit Order) verändern.§In dieser Arbeit werden anhand eines Kraftwerkseinsatz-Modells die zu erwartenden Veränderungen in der Merit Order untersucht. Die sich daraus ergebenen Stromerzeugungsstrukturen werden in Abhängigkeit von CO2-Zertifikatepreisen zwischen 0 und 40 Euro/t CO2 berechnet. Darüber hinaus wird betrachtet, in welchem Ausmaß die Energieversorgungsunternehmen von der Einführung des Emissionshandels betroffen sind. Die Berechnungen zeigen, dass mit steigenden Zertifikatepreisen zunehmend Braunkohlekraftwerke aus der Grundlast verdrängt und von Steinkohle- und GuD-Kraftwerken ersetzt werden. Ihr Anteil an der Erzeugung von Grundlaststrom geht von rund 34% auf bis zu 15% zurück.§In der Mittellast steigen die Erzeugungsanteile von konventionellen Gaskraftwerken und Gasturbinen. Die kraftwerksbedingten CO2-Emissionen sinken aufgrund des verstärkten Einsatzes kohlenstoffärmerer Brennstoffe bei Zertifikatepreisen von 5-40 Euro/t CO2 um 4-9% ab. Auf die Energieversorgungsunternehmen wirkt sich die Einführung des Emissionshandels unterschiedlich aus. EON und EnBW können die Stromerzeugung um 5-8%, die kleineren Stromerzeuger um bis zu 19% steigern. Vor allem RWE hat Rückgänge in der Stromerzeugung um bis zu 17% zu verzeichnen. Bei Vattenfall sinkt die erzeugte Strommenge erst ab Zertifikatepreisen von 20 Euro/t CO2 moderat um 2-5%.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Emissionshandel3§2.1Das europäische Emissionshandelssystem3§2.2Prinzip des Emissionshandels4§2.3Auswirkungen des Emissionshandels auf die Energiewirtschaft5§2.4Abschätzung der künftigen Zertifikatepreise8§3.Modell des Kraftwerkseinsatzes in Deutschland9§3.1Kraftwerkspark10§3.2Darstellung des Lastverlaufes11§3.3Einteilung der Lastbereiche14§3.4Reserveleistung17§3.5Verfügbarkeit der Kraftwerke19§3.6Wirkungsgrade21§3.6.1Entwicklung der Kraftwerks-Wirkungsgrade21§3.6.2Wirkungsgrad-Berechnung23§3.7Regenerative Stromerzeugung27§3.8Kosten der Stromerzeugung30§3.9Brennstoffpreise32§3.9.1Steinkohle32§3.9.2Erdgas33§3.9.3Heizöl34§3.9.4Braunkohle34§3.9.5Kernbrennstoffe35§3.10Anfahrkosten36§3.11Brennstoffwechsel39§4.Berechnungen42§4.1Berechnung der Lastbereiche42§4.2Berechungen bei der Datenbankabfrage45§4.3Berechnung des Kraftwerkseinsatzes47§4.3.1Kraftwerkseinsatz nach Variante A47§4.3.2Kraftwerkseinsatz nach Variante B49§4.4Stromerzeugungsstruktur51§4.5Berechnung der CO2 Emissionen52§4.6Stromerzeugungsanteile der Energieversorger53§5.Ergebnisse54§5.1Veränderung der Merit Order54§5.2Auswirkungen des Emissionshandels auf die Stromerzeugungsstruktur58§5.2.1Stromerzeugungsstruktur vor Einführung des Emissionshandels59§5.2.2Kraftwerkseinsatz nach Variante A60§5.2.3Kraftwerkseinsatz nach Variante B63§5.2.4Vergleich des Kraftwerkseinsatzes nach Variante A und B65§5.3CO2 Emissionen67§5.4Stromerzeugungsanteile der Energieversorger68§6.Zusammenfassung73§7.Ausblick75§8.Literaturverzeichnis77§9.Anhang82§Anhang ALastdaten82§Anhang BErgebnisse der Kraftwerkse...

Informații despre carte

Titlu complet Auswirkungen des europaischen Emissionshandelssystems auf den Kraftwerkseinsatz in Deutschland
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 114
EAN 9783838678948
ISBN 383867894X
Codul Libristo 02414615
Editura Diplom.de
Greutatea 159
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo