Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

augenbrot

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte augenbrot Kai Dillenberger
Codul Libristo: 12826050
Editura Verlag Rote Zahlen, octombrie 2015
Man sieht das gesamte Werk von Dillenberger erst >richtigdevot I< und >devot II< einmal genauer hin.... Descrierea completă
? points 52 b
116 lei -9 %
105 lei
În depozitul extern Expediem în 7-9 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


The Lincoln Lawyer Michael Connelly / Carte broșată
common.buy 52 lei
Weiber, Abenteuer und Schicksale Klaus Schneider / Carte broșată
common.buy 89 lei
Europa im Geflecht der Welt Michael Borgolte / Copertă tare
common.buy 682 lei
Towards a Comprehensive Theory of Human Learning Peter Jarvis / Copertă tare
common.buy 1.233 lei

Man sieht das gesamte Werk von Dillenberger erst >richtig<, wenn man es nicht richtig sieht. Natürlich gibt es an hand­werklich meisterhaften Details viel zu ent­decken - man schaue nur bei scheinbar simpel abfotografier­ten Sze­narien wie >devot I< und >devot II< einmal genauer hin. Aber die ästhe­tische Singularität der Werke, ihre tiefblickende Substanz, ihre schmerzhafte Wahrhaftigkeit offenbaren sich erst, wenn man sie als Ganzes in den Blick nimmt - ein wenig unkonzentriert, ein wenig erschöpft, ein wenig überfor­dert. Wie z. B. bei einem Rothko ist auch bei Dillen­berger ein übergenaues Hin­sehen ganz falsch. Und das gilt auch für die Texte, die schon alleine deshalb eine ästheti­sche Einheit mit den Grafiken bilden. Man habe keine Furcht, bei dieser >Rezeption in der Zerstreuung< (Benjamin) etwas Wichti­ges zu überle­sen. Dillenberger baut in seine Werke tückische Widerhaken ein, die uns immer wieder schmerzhaft daran erinnern, worum es bei Kunst eigentlich geht: Die abgrundtie­fe Trauer über den verloren­gegangen Sinn. Diese Widerhaken sind manchmal so subtil gesetzt, dass man zunächst gar nicht erkennt, warum eine Zeile so hartnäckig im Hirn rotiert. Ein Beispiel: >ich kniete nieder, wie das menschen tun<. Je nachdem, ob man beim Lesen die Betonung auf >menschen< oder auf >tun< legt, rechnet sich das Lyrische Ich zu den Menschen oder - eben nicht. Letzteres wäre natürlich derart deprimierend, dass es kaum zu ertragen wäre. Dillenberger jedenfalls lässt uns mit dieser Frage alleine. Der Leser muss das selbst entscheiden.

Informații despre carte

Titlu complet augenbrot
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2015
Număr pagini 100
EAN 9783944643618
ISBN 3944643615
Codul Libristo 12826050
Greutatea 580
Dimensiuni 210 x 297 x 13
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo