Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Aufstieg und Fall des Kirch-Konzerns

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Aufstieg und Fall des Kirch-Konzerns Markus Preiß
Codul Libristo: 02441773
Editura Diplom.de, august 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Not... Descrierea completă
? points 268 b
539 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Biblisches Wörterbuch Wübbe Ulrich Jütting / Carte broșată
common.buy 175 lei
Long Cloud Ride Josie Dew / Carte broșată
common.buy 161 lei
Deutsches Wörterbuch.. Bd.1 Jacob Grimm / Carte broșată
common.buy 236 lei
Number Theory David V. Chudnovsky / Carte broșată
common.buy 411 lei
Alone Atop the Hill Alice Dunnigan / Copertă tare
common.buy 125 lei
Charles De Guerre Tome 3 Le Salut 44 46 Charles Gaulle / Carte broșată
common.buy 68 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende Arbeit versammelt eine große Menge bislang unbekannter Daten rund um den Kirch-Konzern, anhand derer Aufstieg und Fall des Unternehmens unter medienökonomischen Gesichtspunkten analysiert werden. Der Aufstieg des Leo Kirch und der Aufbau einer beinahe monopolartigen Stellung sind vor allem auf das Ausnutzen der Besonderheiten der Rundfunk-Inputproduktion zurückzuführen. Kirch nahm den Hollywood-Studios ihr durch die hohe Erfolgsunsicherheit der Medienproduktion typisches Risiko ab. Er kaufte in größeren Mengen Filme in den USA ein, als es ARD und ZDF getan hätten. Damit hatte er diese im Kampf um die attraktive, für die Sender nicht substituierbare Ware ausgestochen er war der bessere Abnehmer für die Filmstudios.§Parallel schaffte er es trotzdem, über persönliche Kontakte den Absatz der erstandenen Ware bei ARD und ZDF zu sichern. Probleme bekam Kirch erst Mitte der 80er Jahre. Die Arbeit belegt, dass die Einführung des Privatfernsehens der zentrale Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte war. Sie sollte Kirch eigentlich nutzen. Neue Abspielstationen für seine Filme sollten entstehen, um die typische Fixkostendegression beim Vertrieb von Medienprodukten auszunutzen. Zugleich würden die neuen Sender für neue Nachfrage nach seinen Filmen und damit für höhere Preise sorgen.§Doch es kam anders, Kirch wurde vom Akteur zum Getriebenen: Die Rundfunkliberalisierung führte zum Eintritt vertikal integrierter Medienkonzerne in die deutsche TV-Landschaft allen voran Bertelsmann mit der RTL-Gruppe. Diese hatte gegenüber dem mittelständischen Einzelunternehmer Kirch erhebliche Kostenvorteile beim Betrieb des Free-TV und war finanzkräftiger. Mit reichlich Kapital ausgestattet, kaufte das Unternehmen seine Hollywood-Ware direkt ein. Um im Bieterwettkampf bestehen zu können, war Kirch zur Verschuldung gezwungen. Parallel musste er versuchen, seine Kostensituation schnell der von Bertelsmann anzugleichen und sich ebenfalls vertikal, horizontal und diagonal zu integrieren: Pressebeteiligung, eigene Sender, Produktionsfirmen und Pay-TV mit schnellem Wachstum sollte die Finanzkraft Kirchs gestärkt werden.§Bei der Expansion unterliefen Kirch jedoch Fehler, die letztlich zur Zahlungsunfähigkeit führten. Zum einen unterschrieb er langfristige Output-Verträge zu hohen Preisen, die aber nur kurzfristig gegenfinanziert waren. Zum anderen schätzte er die Akzeptanz von Pay-TV auf dem mit 30 frei empfangbaren Programmen starken deutschen TV-Markt falsch ein. Hinzu kamen Managementfehler: Kosten wurden nicht kontrolliert, unübersichtliche Strukturen und unklare Hierarchien führten zu systematischen Verzerrungen bei Unternehmensentscheidungen. Trotz der Pleite, so stellt die Arbeit fest, verfügt die Insolvenzmasse der Kirch-Gruppe durchaus über attraktive Geschäftspotentiale. Insbesondere die ProSiebenSat.1 Media AG und Premiere sind lohnende Investments. Wahrscheinlich ist aus meiner (in der Arbeit begründeten) Sicht eine Fortführung der Free-TV-Sparte durch einen deutschen Zeitungsverlag. Premiere könnte von Murdoch übernommen werden. Insgesamt wird die Pleite Kirchs den Wettbewerb auf dem deutschen TV-Markt verschärfen und womöglich wieder zu einer stärkeren Regulierung durch die Medienpolitik führen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung4§2.Der Kirch-Konzern7§2.1Firmenstruktur und Geschäftsfelder7§2.1.1Kirch Media GmbH & Co. KG7§2.1.2Kirch Pay-TV GmbH & Co. KG11§2.1.3Kirch Beteiligungs GmbH & Co. KG11§2.2Entstehung und Aufstieg des Unternehmen12§2.3Die Person Leo Kirch16§3.Ökonomische Grundlagen19§3.1Besonderheiten der Ware Fi...

Informații despre carte

Titlu complet Aufstieg und Fall des Kirch-Konzerns
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 124
EAN 9783838657493
ISBN 3838657497
Codul Libristo 02441773
Editura Diplom.de
Greutatea 172
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo