Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Aufgabenorientierte Softwareentwicklung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Aufgabenorientierte Softwareentwicklung Barbara Paech
Codul Libristo: 06809916
Informations- und Kommunikationstechnologie prägen zunehmend unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Ihr... Descrierea completă
? points 204 b
413 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 10-15 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Informations- und Kommunikationstechnologie prägen zunehmend unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre weite Verbreitung erfordert eine Softwareentwicklung, die nicht nur auf die Technologie, sondern auch auf die Besonderheiten der Anwendungsgebiete ausgerichtet ist. Das vorliegende Buch behandelt die Gestaltung von Softwaresystemen und ihren Umgebungszusammenhängen mit der Methode der Objekt- und Aufgabenorientierten Software-Entwicklung (OASE). Der Vorstellung der wesentlichen Konzepte folgt eine systematische Darstellung der vorhandenen Modellierungstechniken. Typische Methoden aus der Betriebswirtschaft, den Sozial- und Arbeitswissenschaften, der Softwareergonomie und des Software Engineering werden daraufhin untersucht, welchen Beitrag sie zur integrierten Modellierung und Gestaltung von Softwaresystemen leisten. OASE greift wesentliche Elemente dieser Methoden auf und vervollständigt sie zu einer durchgängigen Modellierung eines Anwendungs-, Nutzungs- und Softwaresystems. Informations- und Kommunikationstechnologie prägen zunehmend unsere Wirtchaft und Gesellschaft. Leistungssteigerung, Miniaturisierung und Integration ermöglichen den Einsatz dieser Technologien in immer komplexere Anwendungszusammenhänge. Die Anpassung an diese Anwendungszusammenhänge leistet die Software. Sie muß über verschiedenste Schnittstellen mit der Umgebung kommunizieren und die geforderte Funktionalität trotz der vielen Schnittstellen zuverlässig und effizient erbringen. Die häufige Änderung der Umgebungsprozesse und die Heterogenität der beteiligten Gruppen (Auftraggeber, Nutzer und Entwickler) stellen besondere Herausforderungen dar. Aus dem zu einem großen Teil interdisziplinär (Betriebswirtschaft, Sozial- und Arbeitswissenschaften) beeinflußten Requirements Engineering und der Softwareergonomie sind Lösungen für die Kommunikations-, Dokumentations- und Verständnisprobleme bekannt, die aber bislang kaum in den Softwareentwicklungsprozeß integriert sind. Die Integration dieser Techniken in die Softwareentwicklung mithilfe des Aufgabenbegriffs ist das Ziel dieses Buches: OASE, Objekt- und Aufgabenorientierte Software-Entwicklung, bietet eine aufeinander abgestimmte Auswahl von informatischen und betriebs- bzw. arbeitswissenschaftlichen Modellen.

Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo