Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Aufgaben und Ziele des Projektcontrollings

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Aufgaben und Ziele des Projektcontrollings Diethard Krone
Codul Libristo: 02415503
Editura Diplom.de, octombrie 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,1, Universität Siegen (Wirt... Descrierea completă
? points 194 b
392 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Return of the Native Thomas Hardy / Carte broșată
common.buy 112 lei
Drei dicke Freunde Chris Wormell / Cărți pliante
common.buy 55 lei
Computational Lexical Semantics Patrick Saint-DizierEvelyn Viegas / Copertă tare
common.buy 913 lei
Exact solution methods of project scheduling problems Carsten Heuring / Carte broșată
common.buy 208 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,1, Universität Siegen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Nach Expertenschätzungen erreichen ca. 70% der durchgeführten Projekte im Hinblick auf Leistung, Termine oder Kosten nicht ihr Ziel.§Zudem ändern sich auch die Aufgaben in den Unternehmen, und die Anzahl der zeitlich befristeten Projektaufgaben nimmt zwangsläufig zu.§Dadurch kommt dem Projektcontrolling, welches den Projektablauf überwachen, kontrollieren und steuern soll, eine immer größere Bedeutung zu.§Problemstellung:§Während der Projektdurchführung kann es durch die Komplexität und den Umfang der Projekte zu erheblichen Abwicklungs- und Koordinationsproblemen kommen. Dies gilt sowohl für die ingenieurmäßige, als auch für die betriebswirtschaftliche Abwicklung. Zwar übertreffen die Probleme bei der betriebswirtschaftlichen Abwicklung oft die technischen Probleme, doch zeigt eine Analyse der betriebswirtschaftlichen Literatur, dass Probleme der Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten erst in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt sind. Durch die Implementierung des Projektcontrollings wurde in der Vergangenheit versucht, die Koordinations- und Abwicklungsprobleme, insbesondere hinsichtlich Termin, Leistung und nicht zuletzt der Kosten, zu beseitigen. Durch die Einführung der Netzplantechnik konnten auch erhebliche Verbesserungen im Bereich der Zeit- und Kapazitätsplanung erzielt werden. Trotzdem kommt es noch immer sehr oft zu beträchtlichen Kostensteigerungen, die die Ansätze zur Kostenplanung und -kontrolle als ineffizient und ungeeignet erscheinen lassen. Ein Grund für die Überschreitungen der geplanten Projektkosten ist ein unzureichendes Instrumentarium für die Planung und Kontrolle dieser Kosten. Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass moderne Entwicklungen der Kosten- und Erlösrechnung nur selten im Projektcontrolling angewendet werden.§Ein weiteres Problem ergibt sich bei der Abgrenzung der Perioden. Diese Abgrenzung führt bei der Langfristigkeit und dem periodenübergreifenden Charakter der Projekte zu einer willkürlichen Zerschneidung der einzelnen Aufgaben innerhalb des Projektes und der Aufgaben zwischen den Projekten.§Weiterhin besteht oft die Gefahr, dass der Projektcontroller, bzw. das Projektcontrollingteam Controlling am Schreibtisch statt Controlling vor Ort betreiben. Die daraus resultierende Gefahr der Fehlinformation und der Verschleierung von Missständen ist enorm groß. Dieses Problem wird umso größer, je weniger das Projektcontrollingteam aufeinander eingespielt ist und je weniger Erfahrung das Team mit Projektarbeit hat.§Zudem werden Projekte meist als ungeliebte Kinder der Linienorganisation angesehen und auch so behandelt. Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich mit allen bekannten Politik- und Machtfragen sind somit vorgezeichnet. Diese Arbeit zeigt auf, wo die Kernpunkte des Projektcontrolling liegen müssen.§Im Gegensatz zum Unternehmenscontrolling verwendet das Projektcontrolling speziell für die Abwicklung von Projekten ausgerichtete Instrumente. Dabei werden bei der Planung und Durchführung von Projekten schwerpunktmäßig Individuallösungen behandelt.§Häufig wird der Begriff Projektcontrolling nur durch eine Beschreibung der Aufgabenbereiche und Instrumente definiert. Die zugewiesenen Aufgaben bewegen sich zwischen Termin- und Kostenabweichungsanalysen oder Termin- und Kostenhochrechnungen über einen permanenten Soll-Ist-Vergleich als Schwerpunkt bis zu dem wesentlich detaillierteren Vorschlag des VDMA. Das Projektcontrolling wird dort als ein spezielles Teilgebiet des Projektmanagements bezeichnet. Die Aufgaben beschränken sich allerdings nicht nur auf Rechnungswesen und Unternehmensplanung, sondern auch auf technische und organisatorische Abläufe.§Diese Arbeit fasst das ...

Informații despre carte

Titlu complet Aufgaben und Ziele des Projektcontrollings
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2005
Număr pagini 72
EAN 9783838690360
ISBN 3838690362
Codul Libristo 02415503
Editura Diplom.de
Greutatea 104
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo