Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Asset Backed Securities - Die True Sale Verbriefung von Firmenkundenkrediten durch Banken in Deutschland

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Asset Backed Securities - Die True Sale Verbriefung von Firmenkundenkrediten durch Banken in Deutschland Tessen Fuerstner
Codul Libristo: 02414645
Editura Diplom.de, aprilie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Munich... Descrierea completă
? points 268 b
541 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Counselling for Obesity Richard Bryant-Jefferies / Carte broșată
common.buy 239 lei
Beyond Morphology Peter Ackema / Copertă tare
common.buy 563 lei
Computational Intelligence in Economics and Finance Paul P. Wang / Carte broșată
common.buy 642 lei
City-State in Europe, 1000-1600 Tom Scott / Carte broșată
common.buy 302 lei
Care or Custody? Judith Laing / Copertă tare
common.buy 1.502 lei
Coelin Peter G. Zöls / Carte broșată
common.buy 134 lei
Blacktop Brothers 3 William McGinn / Carte broșată
common.buy 100 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Munich Business School (Internationale BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Eine gesicherte und effektive Finanzierung der Unternehmen ist eine der zwingenden Voraussetzungen für eine Erholung der deutschen Konjunktur und die Rückkehr zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum. Aufgrund dieser Tatsache und der anhaltenden Schwäche der deutschen Wirtschaft soll in der vorliegenden Arbeit daher der Frage nachgegangen werden, ob und inwieweit es Erfolg versprechende Alternativen zum bestehenden Finanzierungssystem in der Bundesrepublik Deutschland gibt.§Im internationalen Vergleich überwiegt in Deutschland bei der Unternehmensfinanzierung die Kreditfinanzierung gegenüber der Finanzierung über den Kapitalmarkt. Dadurch besteht bei der Finanzierungsvorsorge der Unternehmen eine große Abhängigkeit von der Liquiditäts- und Kapitalverfügbarkeit des Bankensystems sowie von dessen Rentabilitätsüberlegungen. Die Finanzierungsbedingungen für Unternehmen in Deutschland haben sich aufgrund mehrerer Umstände verschärft. Die Banken erzielen, gerade auch im Vergleich zum Geschäft in anderen europäischen Ländern, mit dem Kreditgeschäft keine ausreichend hohen Renditen, da den hohen Risikokosten zu niedrige Bruttomargen gegenüberstehen. Letztere resultieren unter anderem aus dem aufgrund des zersplitterten deutschen Bankenmarktes starken Wettbewerb der deutschen Banken untereinander sowie teilweise aus der risikoundifferenzierten Preisfindung und subventionierten Kosten in Teilen des Kreditgewerbes. Unter subventionierten Kosten versteht man den Refinanzierungsvorteil der Landesbanken und Sparkassen. Ihre Eigentümer, die deutschen Bundesländer und Kommunen, gewähren diesen Institutionen bislang unbegrenzte Garantien für den Fall einer finanziellen Schieflage, mit der Folge, dass ihnen diese Garantien bei der Kapitalbeschaffung zu günstigen Konditionen verhelfen ( Gewährträgerhaftung ).§Aus diesen Gründen sinkt das Interesse der Banken an einem renditeschwachen Firmenkundenkreditgeschäft. Diese Situation hat sich durch steigende Insolvenzschäden und daraus resultierende hohe Wertberichtigungen sowie allgemeine Ertragsprobleme der Kreditinstitute verschärft. Folglich sind die Banken bei der Neuvergabe von Krediten preis- sowie risikosensibler und somit insgesamt restriktiver geworden. Im Rahmen der Bemühungen der Kreditinstitute, die Rentabilität des Kreditgeschäftes zu verbessern, wird die Kreditvergabe daher durch Optimierungsprozesse bei der Risikodiversifizierung, dem Kapitaleinsatz sowie der Liquiditätssteuerung beeinflusst. Aus dieser Situation resultiert das Interesse aller Beteiligten an einem Ausbau und einer Erweiterung des Finanzierungsmarktes für deutsche Unternehmen, mit dem Ziel, ihnen den Zugang zu von Bankkrediten verschiedenen Kapitalmarktprodukten und Finanzierungsquellen wie Leasing, Factoring etc. zu erleichtern und damit deren Finanzierungsstruktur stärker zu diversifizieren. Denn damit kann die Abhängigkeit der Unternehmen von einer einzelnen Finanzierungsform reduziert, die Wachstumsbasis gesichert sowie gleichzeitig den Optimierungszielen der Banken Rechnung getragen werden.§Ein Instrument, das möglicherweise zu einer Erreichung dieses Ziels mit beitragen kann, nennt sich Securitization und wird Gegenstand dieser Arbeit sein. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, eine Variante dieses Instrumentes, die so genannte True Sale-Verbriefung, im Rahmen ihrer Anwendung durch Kreditinstitute, zu charakterisieren, zu analysieren sowie festzustellen, inwieweit es geeignet ist, damit die Banken ihre Ziele erreichen und der Finanzierungsmarkt für Unternehmen erweitert und ausgebaut werden kann.§Zur Erreichung des Untersuchungsziels wird im zweiten Kapitel zunächst eine Begriffbestimmung und Einordnung vorgenommen. Im dritten K...

Informații despre carte

Titlu complet Asset Backed Securities - Die True Sale Verbriefung von Firmenkundenkrediten durch Banken in Deutschland
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 126
EAN 9783838679341
ISBN 3838679342
Codul Libristo 02414645
Editura Diplom.de
Greutatea 172
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo