Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Aspekte der Gewalt in Ingeborg Bachmanns Roman Malina

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Aspekte der Gewalt in Ingeborg Bachmanns Roman Malina Rene Jochum
Codul Libristo: 01594586
Editura Grin Publishing, iulie 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig be... Descrierea completă
? points 107 b
215 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Universität Augsburg (FB Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Ingeborg Bachmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammen mit Der Fall Franza und Requiem für Fanny Goldmann sollte Malina nach dem Willen Ingeborg Bachmanns den Zyklus Todesarten bilden. Im Jahre 1971 wurde der Roman Malina als einziger vollendeter Teil dieses künstlerischen Werkes veröffentlicht. Auch 30 Jahre nach dem Tod der Autorin gibt es unzählige Lesarten und unterschiedlichste Interpretationen, das Buch lässt keine rein eindimensionale Betrachtung zu. Immer wieder stand und steht noch die Frage nach den möglichen biographischen Zusammenhängen im Vordergrund, welche zum einen ganz verworfen und zum anderen als elementar angesehen wird.Handelt es sich bei Malina um einen Krimi, einen Liebesroman oder vielleicht um ein Drama, da zu Beginn des Textes die Personen aufgelistet und Zeit und Ort genannt werden ? Eine Festlegung auf eine alleinige Kategorie würde dem Buch sicherlich nicht gerecht, vielleicht trifft eine Mischung aus Psychodrama, Gesellschaftssatire und Lebensphilosophie eher zu.Im gesamten Todesarten Zyklus lässt sich eine Gemeinsamkeit ausmachen: die Zerstörung des Weiblichen als mögliches Thema der Romane, bzw. der Romanfragmente. Frauen, die von einer Männerwelt seelisch und körperlich zugrunde gerichtet werden, stellen unter anderem einen Aspekt zur näheren Betrachtung dar. Wobei eine solche Sichtweise dem Buch wohl einen sehr feministischen und emanzipatorischen Beigeschmack unterstellen würde. Weiterhin lassen sich natürlich weitere thematische Bezüge hinsichtlich des Faschismus in Bachmanns Werken finden, den sie als Kind persönlich miterlebte. Andere Arbeiten über Malina greifen den Aspekt der Figurenkonstellation auf, d.h. es steht dabei die Frage im Vordergrund, ob es sich bei der Ich - Erzählerin im Roman und Malina (und Ivan) um ein und dieselbe Person handelt. Das vorliegende Werk ist in 3 Teile gegliedert:1. Zunächst ist die Figur des Vaters und sein Verhältnis zum Ich der Ausgangspunkt der Interpretation. Da der Vater nur im zweiten Abschnitt, dem sogenannten Traumkapitel eine Rolle spielt, werden zuvor die Struktur und die möglichen Hintergründe eben dieses Kapitels erläutert.2. Anschließend folgt der zweite größere Part der Arbeit, in welchem nun die Figur Malina wiederum hinsichtlich der Beziehung zur Ich- Erzählerin den Kern der Interpretation bildet.3. Der dritte und letzte Part greift das Ende des Romans heraus, eine Schlüsselszene, die auch immer wieder in der Forschung zu unterschiedlichsten Interpretationen führt.

Informații despre carte

Titlu complet Aspekte der Gewalt in Ingeborg Bachmanns Roman Malina
Autor Rene Jochum
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 72
EAN 9783638691291
ISBN 3638691292
Codul Libristo 01594586
Editura Grin Publishing
Greutatea 104
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo