Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Anwendungen, Erfolgsfaktoren und Entwicklungsperspektiven des Business-to-Consumer-Mobile-Marketing

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Anwendungen, Erfolgsfaktoren und Entwicklungsperspektiven des Business-to-Consumer-Mobile-Marketing Götz Lauterbach
Codul Libristo: 02415446
Editura Diplom.de, august 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 490 b
987 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Mustafa Kemal Ataturk Edward J Erickson / Carte broșată
common.buy 97 lei
Human Geography 2 Volume Set K Lee Lerner / Carte broșată
common.buy 2.854 lei
Entwicklungspolitik Werner Lachmann / Copertă tare
common.buy 546 lei
Popular Economics John Tamny / Copertă tare
common.buy 123 lei
Beginning Apache Cassandra Development Vivek Mishra / Carte broșată
common.buy 296 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Für viele Unternehmen wird es in unserer schnelllebigen Konsumgesellschaft immer schwieriger, ihre Bestandskunden für längere Zeit an ihre Produkte und Dienstleistungen zu binden; die Kundenloyalität nimmt aufgrund eines Warenüberangebotes und wegen gestiegener Substituierbarkeit von Gütern ständig ab. Dabei eröffnen moderne Informations- und Kommunikationstechnologien den Unternehmen diverse neue Möglichkeiten für eine professionelle Betreuung des Verbrauchers, die auch gleichzeitig dazu beitragen können, die Kundenzufriedenheit- und Bindung zu erhöhen. Über das Medium Internet lässt sich eine individuelle Kundenansprache im Massenmarkt realisieren. Allerdings verfügt ein Großteil der Mitbürger immer noch nicht über einen eigenen Computer, was der Grund dafür ist, dass viele Konsumenten von den diversen Anstrengungen des elektronischen CRM der Unternehmen unerreicht bleiben. Zudem kann aufgrund unzureichender Personalisierung und vielschichtiger Sicherheitsbedenken aus datenschutzrechtlichen Erwägungen kein ausführliches Kundenprofil erstellt werden.§Der zielgerichtete Einsatz mobiler Technologien kann eine Lösung vieler dieser Probleme darstellen. So ist die Zahl der Mobilfunkanschlüsse etwa doppelt so hoch wie die der Internetanschlüsse: Ende des 2004 waren in Deutschland etwa 72 Millionen Mobiltelefone registriert, was einer Penetrationsrate von etwa 87% entspricht. Angelehnt an diese rasanten Entwicklungen im Mobilfunkmarkt zeichnen sich euphorische Zukunftsszenarien ab, die eng mit dem Handy verbunden sind. So folgt der ubiquitären Sprachtelefonie derzeit das allgegenwärtige Internet, mit dessen Hilfe gespeicherte Daten beispielsweise über die Datenprotokolle WAP oder i-Mode auf Mobiltelefone übertragen werden kann. Die Entwicklungen in diesem Bereich machen das Handy zu einem interessanten Kundeninteraktionskanal im Rahmen des differenzierten Marketings, darüber hinaus können die Nähe zum Kunden und die Individualisierung der Ansprache nachhaltig verbessert werden. Theoretisch ist der Kunde mittels mobiler Technologien jederzeit und überall erreichbar. Über moderne Lokalisierbarkeitstechnologien kann ein Aufenthaltsort so exakt definiert werden, dass jederzeit standortbezogene und situationsabhängige Angebote unterbreitet werden können. Diese technologischen Neuerungen eröffnen jetzt völlig neue Wege des differenzierten Marketings.§Durch die ständige Weiterentwicklung von Technologien, der fortschreitenden Verbreitung von mobilen Endgeräten sowie dem Wandel zur Informations- und Kommunikations-Gesellschaft stehen Unternehmen vor der besonderen Herausforderung, Bedürfnisse, Erwartungen und Situationen des mobilen Konsumenten zu interpretieren und können dementsprechend bedarfsgerecht reagieren.§Bei den täglichen weltweiten Kaufprozessen bleiben die Kunden meist anonym, und für die Unternehmen steht das Einmalgeschäft mit Neukunden im Vordergrund. Die Ansprache des Kunden erfolgt meist über Massenmedien wie TV-Spots oder Print-Anzeigen. Während die Unternehmen beim Verkauf in Paletten, Tonnen und Deckungsbeiträgen denken, fühlt sich der kaufwillige Kunde mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen häufig vernachlässigt. Zu viele gleichartige Güter stehen in den Regalen, zu konfus ist das Angebot, und die klassische Werbung verwirrt die Kunden mehr, als dass sie Orientierung gibt. Er erwartet mehr als banale Produktinformationen, er will umworben werden mit zusätzlichen Dienstleistungen und Serviceangeboten, die das Produkt zu etwas Einmaligem machen. Heute gilt es, dem potenziellen Kunden einen klaren Mehrwert im Sinne eines Zusatznutzens zu vermitteln. Daher müssen Unternehmen ...

Informații despre carte

Titlu complet Anwendungen, Erfolgsfaktoren und Entwicklungsperspektiven des Business-to-Consumer-Mobile-Marketing
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2005
Număr pagini 104
EAN 9783838689685
ISBN 3838689682
Codul Libristo 02415446
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo