Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Anthropologie der Natur

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Anthropologie der Natur Anonym
Codul Libristo: 01645412
Editura Grin Verlag, mai 2011
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästheti... Descrierea completă
? points 39 b
87 lei -9 %
79 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe für diese Übungsarbeit die beiden Beiträge von Tim Ingold, Jagen und Sammeln als Wahrnehmungsformen der Umwelt und Building, dwelling, living: How animals and people make themselves at home in the world gewählt. Tim Ingolds Konzeption einer neuen Ökologie , welche er anhand philosophischer, biologischer und psychologischer Ansätze entwickelt und seine Beschreibungen der Umweltbeziehungen von Jägern und Sammlern, haben meinen eigenen Standpunkt maßgeblich erschüttert. War ich zunächst gemäß der cartesianischen Tradition von der Untrennbarbeit des Denkens und des menschlichen Seins ( Ich denke, also bin ich ) überzeugt, so lautet die rhetorische Frage jetzt: Bin ich, nur weil ich denke? . Rhetorisch ist diese Frage, da sie ein Nein als Antwort bereits voraussetzt: Der Mensch existiert keineswegs aufgrund seiner Fähigkeit zu denken; sondern vielmehr als Teil eines totalen Gefüges, das sein Denken und Handeln bedingt. Im abendländischen Denken ist diese Tatsache jedoch kategorisch verleugnet worden. Nicht zuletzt um die Überlegenheit des Menschen, die Unterwerfung der Natur und ihre Ausbeutung zu rechtfertigen, wurden stattdessen Dichotomien wie Mensch/Tier, Kultur/Natur, Person/Organismus, einhergehend mit zahlreichen weiteren Unterscheidungen, postuliert. Ingold zeigt, dass diese kategorischen Unterscheidungen letztlich unhaltbare Konstrukte sind. Angesichts des katastrophalen ökologischen und sozialen Ungleichgewichts, welches durch die rücksichtslose Ausbeutung der Ressourcen und deren ungerechte Verteilung herbeigeführt wurde, erscheint die gedankliche radikale Trennung von Mensch und Natur geradezu selbstzerstörerisch. Die äußerst langsam wachsende Einsicht innerhalb der westlich erzogenen Bevölkerung, dass der Mensch, genauso wie jedes andere Lebewesen in ein umweltliches Netzwerk eingesponnen ist, ist in Jäger- und Sammler- Gemeinschaften selbstverständlich. Ingolds Vorschlag, die Sichtweise von Jägern und Sammlern ernst zu nehmen, scheint mir daher sehr richtig: einerseits um der populären Einschätzung dieser Gemeinschaften als primitiv entgegenzuwirken und andererseits um ein umfassendes ökologisches Bewusstsein als Voraussetzung für die Abkehr von der fortschreitenden Umweltzerstörung- voranzutreiben.

Informații despre carte

Titlu complet Anthropologie der Natur
Autor Anonym
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 16
EAN 9783640907632
ISBN 3640907639
Codul Libristo 01645412
Editura Grin Verlag
Greutatea 36
Dimensiuni 140 x 216 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo