Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Analyse der narrativen Funktion des Erzahlers in Hartmanns von Aue Gregorius

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Analyse der narrativen Funktion des Erzahlers in Hartmanns von Aue Gregorius Cornelia Johnen
Codul Libristo: 01646305
Editura Grin Publishing, iunie 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik... Descrierea completă
? points 116 b
234 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Excellent 1 Activity Book Coralyn Bradshaw / Carte broșată
common.buy 76 lei
Great Escapes Lonely Planet / Copertă tare
common.buy 299 lei
Seminář a praktikum z fyziky Jáchim F. / Carte broșată
common.buy 22 lei
Introduction to Attic Greek Donald J Mastronarde / Carte broșată
common.buy 148 lei
Circle Book 2 Paul Hutton / Carte broșată
common.buy 60 lei
The Veronica Maneuver Jennifer Moore / Copertă tare
common.buy 131 lei
A Short Course in Quantum Information Theory Lajos Diosi / Carte broșată
common.buy 296 lei
Politische Alphabetisierung und Bewusstseinsbildung Alphonse Ndabiseruye / Carte broșată
common.buy 205 lei
Das trügerische Gedächtnis Julia Shaw / Carte broșată
common.buy 52 lei
Camponotus nigriceps (Puzzle) Roland Störmer / Joc
common.buy 154 lei
Diktat-Stars - BOOKii-Ausgabe - 4. Schuljahr Maria Auer / Carte broșată
common.buy 58 lei
Policing and Criminology Craig Paterson / Carte broșată
common.buy 169 lei

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gregorius Hartmanns von Aue hat, trotz seiner vergleichsweise guten Überlieferung, in der Forschung eher eine Abseitsstellung inne. Dies liegt meines Erachtens vor allem daran, dass Hartmann mit dem Erec und dem Iwein zwei Artusepen geschaffen hat, die sich allein aufgrund ihrer Konzeption zur Analyse bestens eignen. Die im Vergleich dazu wenig vorhandene Forschungsliteratur zum Gregorius beschränkt sich meist auf die Beschäftigung mit der Gattungsfrage oder dem Schuld-Sühne-Komplex. Leider fehlt eine Untersuchung zu der narrativen Funktion des Erzählers im Gregorius. Zwar hat Paul Herbert Arndt bereits 1980 in seiner Dissertation den Erzähler bei Hartmann von Aue untersucht, allerdings im Hinblick auf den Gregorius lediglich vergleichend zu den übrigen Werken Hartmanns. Eine eigenständige Analyse des Gregorius ist folglich auch bei Arndt nicht gegeben. Trotzdem greife ich in meiner Arbeit auf diejenigen Ergebnisse seiner Untersuchung zurück, die mir im Hinblick auf die Formkategorien und die narrative Funktion als sinnvoll erscheinen. Zudem erwies es sich im Hinblick auf die Formen des Erzählerauftretens als lohnenswert, zwei weitere Analysen hinzuzuziehen.Zur Kategorisierung der Erzählerstellen im Gregorius ist es zunächst einmal nötig, die Erzählerstellen zu sammeln und miteinander zu vergleichen. Dies war nötig, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Erzählerstellen zu identifizieren und sie so in Kategorien ordnen zu können. Deshalb wurden im Vorfeld dieser Arbeit die Textstellen erfasst, in denen sich der Erzähler zeigt. Anschließend wurden diese zu Kategorien zusammengefasst.Insgesamt ließen sich über 40 Erzählerstellen im Gregorius herausarbeiten. Ich möchte mich in meiner Arbeit eher den kurzen, bis jetzt wenig beachteten Passagen zuwenden, da sie wertvolle Hilfestellung liefern. Denn gerade die unscheinbaren Textstellen sind im Hinblick auf die narrative Funktion besonders wichtig, wenn zum Beispiel eine Rezipientenlenkung erreicht werden soll. Im Hauptteil werde ich die verschiedenen Formen der Erzählerstellen analysieren. Zuvor werden die Voraussetzungen geklärt, die nötig sind, um die Erzählerstellen zu identifizieren. Die Kategorien der Erzählerstellen werden dann getrennt analysiert und auf ihre narrative Funktion hin untersucht. Abschließend wird mit Blick auf die Frage nach der narrativen Funktion die Formkategorie überprüft. In der abschließenden Betrachtung werden die Ergebnisse gebündelt und miteinander verglichen.

Informații despre carte

Titlu complet Analyse der narrativen Funktion des Erzahlers in Hartmanns von Aue Gregorius
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 88
EAN 9783640929115
ISBN 364092911X
Codul Libristo 01646305
Editura Grin Publishing
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo