Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Alkoholkonsum bei jungen Erwachsenen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Alkoholkonsum bei jungen Erwachsenen Hendrik Berth
Codul Libristo: 02455060
Editura Diplom.de, aprilie 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psy... Descrierea completă
? points 395 b
796 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Klinische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Arbeit ist entstanden als Teil eines umfangreichen Forschungsprojekts am Institut für Klinische Psychologie der Technischen Universität Dresden. Im Zeitraum September 1994 bis September 1995 wurden 254 männliche und 393 weibliche (insgesamt 653) Dresdener Abiturienten (Durchschnittsalter 18,2 Jahre) mit Fragebögen und teilweise mit mündlichen Interviews untersucht. §Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in die Alkoholproblematik allgemein und in verschiedene Aspekte des jugendlichen Alkoholkonsums/ -missbrauchs und Alkoholabhängigkeit. Nach einem Überblick über ausgewählte, vorliegende Studien zum Thema -Alkohol und Jugend- und einem Abschnitt zur Alkoholthematik in der ehemaligen DDR, werden hier die Aussagen der Dresdener Probanden zu ihrem Alkoholkonsum dargestellt, kritisch betrachtet und anschließend mit einigen vorliegenden Studien verglichen.§8,42% der Befragten lebten abstinent, als Problemtrinker sind 23,6% der männlichen und 7,8% der weiblichen Befragten zu kennzeichnen. Das bevorzugte Getränk aller Befragten ist Wein. Männer bevorzugten Bier. Aus den Mengen- und Häufigkeitsangaben der Probanden wurde ein Quantity- Frequency- Index berechnet. Der Konsum der Abiturienten ist im Vergleich zu anderen Studien nicht auffällig. Als stark alkoholismusgefährdet sind 5,9% der Schüler und 1,3% der Schülerinnen zu kennzeichnen.§Von den 232 mündlich befragten Abiturienten erfüllten 31% die Kriterien für eine Diagnose gemäß DSM-III-R. Die am häufigsten vorkommende Störung ist die Sozialphobie. Zwischen Alkoholkonsum und diagnostizierten psychischen Störungen gemäß DSM-III-R besteht in der untersuchten Stichprobe kein Zusammenhang. Bei den untersuchten Schülern wurden ebenfalls keine, bzw. kaum Zusammenhänge bei der Untersuchung des Verhältnisses zwischen hohem Alkoholkonsum und dem Vorliegen anderer psychischer Beschwerden gefunden.§Ihnhaltsverzeichnis:§Theoretischer Teil§Gliederung1§Zusammenfassung3§Abstract4§1.Alkohol: Konsum, Mißbrauch, Abhängigkeit5§1.1Allgemeines5§1.2Therapie und Prävention11§1.3Definitionen von Missbrauch und Abhängigkeit13§1.4Erfassen von Trinkverhalten16§2.Aspekte des Alkoholkonsums bei jungen Erwachsenen19§2.1Allgemeines19§2.2Erstkonsum23§2.3Der Einfluss des Elternhauses24§2.4Der Einfluss der Peergroup26§2.5Trinkmotive27§3.Ergebnisse verschiedener Studien zum Thema Alkohol und Jugendliche28§3.1Studien der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA)29§3.2Studien der Schweizerischen Fachstellen für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA)31§3.3Studien in verschiedenen Bundesländern33§3.3.1Niedersachsen 199433§3.3.2Niedersachsen 199134§3.3.3Baden- Württemberg 198936§3.3.4Rheinland- Pfalz 198837§3.3.5Bayern 198639§3.4Die Studie von Nordlohne (1992)40§3.5Repräsentativerhebung des Bundesministeriums für Gesundheit (1983)42§3.6Zusammenfassender Überblick über die Studien, Kritik44§4.Exkurs: Alkoholkonsum in der ehemaligen DDR45§4.1Besonderheiten des Trinkverhaltens in der DDR45§4.2Alkoholkonsum in Sachsen48§4.3Alkoholkonsum Jugendlicher in der ehemaligen DDR53§Empirischer Teil§5.Ableitung der Fragestellung56§6.Untersuchungsdesign59§6.1Beschreibung der Stichprobe (Versuchsteilnehmer)59§6.1.1Beschreibung der Stichprobe der Fragebogenuntersuchung (Voruntersuchung)59§6.1.2Beschreibung der Stichprobe der mündlichen Befragung, Vergleich der Stichproben62§6.2Versuchsmaterial65§6.2.1Verwendete Fragebögen ...

Informații despre carte

Titlu complet Alkoholkonsum bei jungen Erwachsenen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2000
Număr pagini 210
EAN 9783838623092
ISBN 3838623096
Codul Libristo 02455060
Editura Diplom.de
Greutatea 281
Dimensiuni 148 x 210 x 12
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo