Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Akzeptanzproblematik von Online-Rekrutierung in Deutschland

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Akzeptanzproblematik von Online-Rekrutierung in Deutschland Stefan Renzewitz
Codul Libristo: 02434122
Editura Diplom.de, iunie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universitä... Descrierea completă
? points 486 b
979 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


One Piece 56 Antje Bockel / Carte broșată
common.buy 32 lei
Beutezug Petra Gabriel / Carte broșată
common.buy 36 lei
Art Masterpiece Mysteries Diane Teitel Rubins / Carte broșată
common.buy 53 lei
Nordic Hero Tales from the Kalevala James Baldwin / Carte broșată
common.buy 51 lei
Animal Kingdom Michael Chinery / Copertă tare
common.buy 181 lei
Migracion Internacional En Mexico Jorge Luis Ramírez Caraza / Carte broșată
common.buy 290 lei
Balanced Scorecard als Instrument des Controlling Kristin de Laporte / Carte broșată
common.buy 392 lei
Auf den Spuren von Piroschka und Hugo Hartung J?nos Berta / Carte broșată
common.buy 65 lei
Covenant Sabrina Benulis / Carte broșată
common.buy 88 lei
30 x Kunst für 45 Minuten, Klasse 1/2 Birgit Brandenburg / Carte broșată
common.buy 118 lei
Bernie, You're a Bootlegger! Joan Winghart Wilcox Sullivan / Carte broșată
common.buy 72 lei
Conditional Specification of Statistical Models Barry C. Arnold / Carte broșată
common.buy 640 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Anfang 2002 konnte man in vielen Presse-Mitteilungen und Fachartikeln lesen, welche Möglichkeiten sich durch das Internet bei der Personalrekrutierung ergeben. Oftmals wurden Kosteneinsparungen und Prozessbeschleunigungen mit zweistelligen Prozentzahlen beziffert - der Fantasie schienen keine Grenzen gesetzt zu sein. Die eigene, mehrjährige Erfahrung des Autors in vielen Projekten bei einem der führenden Online-Personalberatungen Deutschlands zeigten ihm jedoch ein anderes Bild. Oft klafft eine deutliche Lücke zwischen Realität und Theorie, auch bei großen Konzernen. Hierdurch motiviert und aufgrund des Mangels an vergleichbaren Studien, wurde das Thema Online-Rekrutierung im Rahmen dieser Arbeit aus einem neuen Blickwinkel beleuchtet: §- Wie sieht die optimale Online-Rekrutierung in der Theorie aus?§- Was ist der aktuelle Stand in der Praxis?§- Welche Herausforderungen existieren noch, und wie sehen konkrete Lösungsansätze aus?§Mit diesem Ansatz wurde scheinbar der Nerv der Zeit getroffen und es entstand die bis dato umfangreichste Studie zum Thema Online-Rekrutierung (Stand: Juni 2003). An der Studie nahmen 211 führende Unternehmen Deutschlands aus allen Branchen teil. Der Erhebungszeitraum lag zwischen Ende Mai und Anfang Juli 2002. Der Fragebogen war überdurchschnittlich komplex - die Bearbeitungszeit betrug 30 bis 45 Minuten.§Neben dem komplexen empirischen Teil, wurden im theoretischen Teil der Arbeit alle relevanten Formen der Online-Rekrutierung kritisch betrachtet. Hierzu gehören insbesondere Jobbörsen und deren verschiedene Dienstleistungen, virtuelle Jobmessen, Online-Assessment-Center, Software-Rekrutierungslösungen, HR-Portale, HR-Standards und das HR-XML-Konsortium sowie weitere essentielle Aspekte bei der Online-Rekrutierung wie elektronische Bewerbungen. Letztlich wurde das mangelnde Gesamtzusammenspiel aller Teilnehmer des Rekrutierungsmarktes betrachtet.§Die hervorragende Datenbasis dieser Studie sowie der theoretische Teil der Arbeit lieferten eine Reihe von neuen und interessanten Erkenntnissen sowie eine Vielzahl von praxisnahen Handlungsempfehlungen. Teile hiervon wurden bereits auf der access HR-Strategie-Konferenz im März 2003 sowie in div. Presse-Mitteilungen veröffentlicht. Die gesamte Arbeit mit über 80 Grafiken, inkl. einer speziellen Zusammenfassung unter Berücksichtigung der Entwicklungen nach Abgabe der Diplomarbeit (Stand: Mai 2003), können nun käuflich erworben werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVII§AbkürzungsverzeichnisVIII§1.Einleitung1§1.1Ausgangslage1§1.2Ziele dieser Arbeit und Abgrenzung3§1.3Aufbau der Arbeit4§1.4Begriffsdefinition5§2.Prozesse der klassischen Personalrekrutierung8§2.1Personalanforderung10§2.2Personalbeschaffung10§2.3Bewerbungseingang17§2.4Bewerberauswahl17§2.5Personaleinstellung20§2.6Controlling der Aktivitäten bei der Personalrekrutierung20§3.Kritische Betrachtung von Online-Rekrutierungsformen24§3.1Jobbörsen25§3.2Virtuelle Jobmessen34§3.3Online-Testverfahren und Online-Assessment-Center36§3.4Software-Rekrutierungslösungen43§3.5Multi-Posting und Profilgrabbing48§3.6HR-Portale50§3.7Datensstandards im HR-Bereich51§3.8Elektronische Bewerbungen54§3.9Gewachsene Komplexität: Online-Personalberatungen als ein Lösungsansatz58§4.Methodik und Durchführung der empirischen Studie63§4.1Hypothese63§4.2Konzeptspezifikation63§4.2.1Das Konzept Online-Rekrutierung63§4.2.2Das Konzept Akzeptanzproblematik64§4.2.3Dimensionen der Akzeptanzproblematik vo...

Informații despre carte

Titlu complet Akzeptanzproblematik von Online-Rekrutierung in Deutschland
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 270
EAN 9783838668819
ISBN 3838668812
Codul Libristo 02434122
Editura Diplom.de
Greutatea 358
Dimensiuni 148 x 210 x 15
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo