Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Aktive Arbeitsmarktpolitik in Neuseeland

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Aktive Arbeitsmarktpolitik in Neuseeland Ilka Güse
Codul Libristo: 02458999
Editura Diplom.de, martie 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Universität Bayreuth (Unbeka... Descrierea completă
? points 255 b
516 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Die sächsisch-albertinischen Münzen 1547 - 1611 Claus Keilitz / Copertă tare
common.buy 192 lei
China's Future David Shambaugh / Carte broșată
common.buy 90 lei
Secret Book for Girls Miriam Peskowitz / Carte broșată
common.buy 48 lei
Multinational Democracies Alain-G. Gagnon / Copertă tare
common.buy 586 lei
Exchanges in Exoticism Megan Moore / Copertă tare
common.buy 350 lei
Handbook of Purified Gases Helmut Schoen / Copertă tare
common.buy 989 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Universität Bayreuth (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Von 1984 bis 1991 vollzog die neuseeländische Regierung eine grundlegende Reform des Wirtschaftssystems. Vor dieser Zeit war Neuseeland ein Staat, der den Wirtschaftsprozeß stark beeinflußte. Als Folge dieser Reform entwickelte sich das Land zu einem der am wenigsten regulierten Staaten innerhalb der OECD.§Diese Entwicklung stellte sich deshalb ein, weil sich die makroökonomischen Daten seit Mitte der 70er Jahren ständig verschlechtert hatten. §Als Eckpfeiler der Reform waren die Deregulierung weiter Teile der Wirtschaft, die Liberalisierung des Kapitalverkehrs, die Freigabe des Wechselkurses und die Abschaffung von Lohn- und Preiskontrollen anzusehen. Des weiteren wurden ein großer Teil der Subventionen für die Industrie und die Landwirtschaft gestoppt. Der Handel wurde für den internationalen Wettbewerb geöffnet, eine umfassende Steuerreform wurde eingeleitet, die Notenbank wurde unabhängig und auf ein Inflationsziel verpflichtet; zudem wurden staatliche Einrichtungen in eigenständige Kapitalgesellschaften umgewandelt. §Da die neuseeländische Regierung den Wohlfahrtsstaat und den Arbeitsmarkt bis 1990 nicht in das Reformpaket eingefügt hatte, war die Wirtschaftsordnung bis dahin als lediglich halbreformiert anzusehen. Die wirtschaftliche Lage war zu dieser Zeit aufgrund der nur einseitigen Reformpolitik durch eine desolate fiskalische Situation charakterisiert. §Vor dem Hintergrund negativen Wachstums und hoher Arbeitslosigkeit sowie niedriger Inflation und schwacher Wechselkurse wurde eine zweite Runde schneller wirtschaftlicher Reformen vorangetrieben. Neben der Rationalisierung der Sozialausgaben wurde der Arbeitsmarkt mit der Einführung des "Employment Contract Act" im Mai 1991 liberalisiert. Damit fand diese Reformwelle den bisherigen Abschluß der radikalen Umorientierung der neuseeländischen Wirtschaftsordnung. §Der zentrale Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist im Hinblick auf die Umwandlung des Wirtschaftssystems in Neuseeland die Effektivität der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Einer aktiven Arbeitsmarktpolitik kommt in einer Wirtschaftsordnung die Aufgabe zu, die Schwierigkeiten der Arbeitslosen bei der Arbeitssuche einzudämmen und die Funktionsfähigkeit des Arbeitsmarktes allgemein zu verbessern. §Ziel dieser Arbeit soll es daher sein, die Konzeption der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Neuseeland herauszuarbeiten, um sie dann vor dem Hintergrund des normativen Leitbildes, hier der gelenkten Marktwirtschaft, zu analysieren und zu beurteilen.§Für diese Analyse ist es zunächst erforderlich die Elemente der vorliegenden Arbeit vorzustellen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§1.Einleitung1§1.1Problemstellung und Zielsetzung1§1.2Aufbau der Arbeit2§2.Ordnungspolitischer Referenzrahmen4§2.1Gelenkte Marktwirtschaft als normatives Leitbild4§2.1.1Gesellschaftliches Wirtschaften4§2.1.2Wirtschaftsordnung6§2.1.3Gelenkte Marktwirtschaft8§2.1.3.1Konzept der gelenkten Marktwirtschaft9§2.1.3.2Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktordnung im Rahmen der gelenkten Marktwirtschaft12§2.2Wirtschaftspolitische Konzeption in der gelenkten Marktwirtschaft13§2.2.1Theorie der Wirtschaftspolitik14§2.2.2Wirtschaftspolitische Ziele15§2.2.3Mittel und Ziel-Mittel-Systeme17§2.2.4Konformitätskriterien19§2.2.4.1Zielkonformität19§2.2.4.2Systemkonformität20§2.3Grundlagen der Arbeitsmarktpolitik23§2.3.1Arbeitslosigkeit als Fehlfunktion des Arbeitsmarktes23§2.3.2Definition der Arbeitsmarktpolitik25§2.3.3Abgrenzung passiver Arbeitsmarktpolitik gegenüber aktiver Arbeitsmarktpolitik26§2.4Zielsystem der aktiven Arbeitsma...

Informații despre carte

Titlu complet Aktive Arbeitsmarktpolitik in Neuseeland
Autor Ilka Güse
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1999
Număr pagini 116
EAN 9783838613659
ISBN 3838613651
Codul Libristo 02458999
Editura Diplom.de
Greutatea 159
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo