Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Agenda 2010

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Agenda 2010 Besnik Tahiri
Codul Libristo: 02577061
Editura Grin Publishing, martie 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deu... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Čas soumraku Vladimír Nálevka / Carte
common.buy 30 lei
Ze zápisků jedné ženy Josef Tomáš / Copertă tare
common.buy 19 lei
I Jack Russell Andy Hughes / Copertă tare
common.buy 152 lei
Die Binnenschifffahrt Oskar Teubert / Carte broșată
common.buy 230 lei
Building Your Business Through Export John Westwood / Carte broșată
common.buy 249 lei
Oscillations in Finite Quantum Systems G. F. BertschR. A. Broglia / Carte broșată
common.buy 360 lei
Woman for Mayor A Novel of To-day Helen M. Winslow / Carte broșată
common.buy 161 lei
2 Chronicles Ralph W Klein / Copertă tare
common.buy 418 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Die SPD vor der Bundestagswahl 2013, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die hier aufgeführte Studienleistung thematisiert die Agenda 2010 nicht nur inhaltlich, im wesentlichen Teil wird ebenso der Entstehungsprozess bezogen auf den innerparteilichen Diskurs der SPD unter Gerhard Schröder beleuchtet und diskutiert. Begleitet wird dies von der Theorie des dritten Weges nach Anthony Giddens. Wer also schon immer mal wissen wollte, wie die Agenda 2010 zu Stande kam und warum sich viele Sympathisanten und Mitglieder der SPD seither hintergangen fühlen, ist hier genau richtig. , Abstract: Nachdem die Demokraten und die Labour Party in Großbritannien den dritten Weg für sich erkannt haben, war er von nun an wieder geläufig. Denn der dritte Weg ist nicht neu. Es hat viele dritte Wege in der Vergangenheit gegeben, herangeführt von verschiedenen politischen Gruppierungen, auch von rechtsextremen. Zeitweise wurde diese Formulierung nicht mehr verwendet. Im Zuge dessen wurde der damalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder darauf aufmerksam. Er arbeitete mit dem früheren Premierminister Tony Blair ein Dokument aus, das das Ziel verfolgte, das Ansehen der Sozialdemokratie, ihre Ideen und Programme zu erneuern und zu modernisieren, ohne ihre traditionellen Werte zu verlieren. Als deutsche Analogie dieses Papiers kann die Agenda 2010 bezeichnet werden. Doch ihre Umsetzung fand nicht bei allen Mitgliedern der SPD Zustimmung. Die SPD hat seit ihrem Regierungsantritt 1998 zahlreiche Mitglieder und Wahlen verloren. §Journalisten sprechen von einem Putsch von oben . Die autoritär durchgesetzte Politik der Agenda 2010 hat viele Mitglieder und Wähler verprellt, da sie dem Bild vieler Anhänger von einer sozialen und demokratischen Politik widersprach.§In Kenntnis dieser Fakten stellt sich die Frage, ob sowohl die SPD als Partei als auch die öffentliche Meinung diesen sozialpolitischen Reformen noch nicht gewachsen war. Maßnahmen der Agenda 2010 haben bedeutende Änderungen in den verschiedensten Bereichen ausgelöst: Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Bildungs- oder Familienpolitik, um einige zu nennen. Wie hätte man einen innerparteilichen Konsens herbeiführen können? Existierte überhaupt die Absicht, diesen zu suchen? Gab es einen innerparteilichen Diskurs oder war es Schröders Basta -Politik, die die Reformen der Agenda 2010 herbeizwang?§Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der zuletzt genannten Fragestellung auseinander. Es soll nicht untersucht werden, ob die umgesetzten sozialpolitischen Reformen der Agenda 2010 die richtigen oder falschen waren; vielmehr soll untersucht werden, ob und wie der innerparteiliche Diskurs der SPD bei der Umsetzung der Agenda 2010 stattgefunden hat. Diesbezüglich wird zunächst die Theorie des dritten Weges nach Anthony Giddens vorgestellt. Als Nächstes wird näher auf die geplanten Maßnahmen der Agenda 2010 eingegangen. War die Agenda 2010 das Resultat eines innerparteilichen Diskurses oder ein "Putsch von oben"?

Informații despre carte

Titlu complet Agenda 2010
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 28
EAN 9783656615521
ISBN 3656615527
Codul Libristo 02577061
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo